Die Neuerungen

Bank X 11-Neuerungen:

  • Unterstützung der Empfängernamenprüfung (VoP). Hierbei überprüft die Bank, ob der Name des Empfänger einer Überweisung mit dem Namen des Kontoinhabers übereinstimmt. Ist das nicht der Fall, muss ein Hinweis erscheinen, so dass man den Vorgang noch abbrechen kann.

Bank X 10-Neuerungen:

  • Wird aus einer Buchung mit Splitbuchung eine Regel erzeugt, dann werden jetzt auch die Splitbuchungen in die Regel übernommen.
  • Unterstützung von SECCOS7-Karten
  • Update der ING-FinTS-URL
  • Bei Konto- und Kategorienfiltern kann man jetzt auch nach "ungleich" filtern.
  • Wird aus einer Buchung mit Splitbuchung eine Regel erzeugt, dann werden jetzt auch die Splitbuchungen in die Regel übernommen.
  • KI-unterstützte Autokategorisierung (benötigt mind. macOS 10.15 Catalina)
  • Neue Option für Aufträge: Man kann jetzt bereits vor der Ausführung einen Anhang verknüpfen, der dann auch mit der entsprechenden Buchung verknüpft wird.
  • Elster 2025

Bank X 10-Bugfixes:

  • Bug beim Erzeugen von Splitbuchungen mittels Regeln gefixed: Bei gleichem Betrag wurde nur die erste Splitbuchung erzeugt.
  • Kontenmappen ohne gesetzte Kategorien zeigten eine unendliche Aktivitätsanzeige.
  • Anhänge von Aufträgen mit Umlauten in Dateinamen funktionieren wieder.
  • Splitbuchungen wurde manchmal mit einem falschen Betrag initialisiert.
  • Fehler bei der Autovervollständigung in Verbindung mit Nicht-SEPA-Aufträgen behoben.
  • Bug beim Erzeugen von Splitbuchungen mittels Regeln gefixed; Bei gleichem Betrag wurde nur die erste Splitbuchung erzeugt.
  • Kontenmappen ohne gesetzte Kategorien zeigten eine unendliche Aktivitätsanzeige.


Bank X 9-Neuerungen:

  • Neue Parameter für das Anlegen von Daueraufträgen mittels AppleScript: "turnus", "executionDay", "first", "last"
  • Update der FinTS-Adressen.
  • Unterstützung von camt.053.001.04-Import.
  • Workaround für Umsatzabruf bei der Postbank
  • neueste BLZs der Bundesbank integriert
  • Verbesserung beim pain.008.001.08-Support
  • Verbesserungen beim Import von SEPA-XML-Dateien.
  • neue Parameter für das Anlegen von Daueraufträgen mittels AppleScript: "turnus", "executionDay", "first", "last"
  • Fehlerkorrektur für SEPA 3.7 gemäß ZKA
  • "Alle Fenster zusammenführen" geht wieder.
  • Die Vervollständigung beim Anlegen von Überweisungen hing manchmal
  • Unterstützung der sog. "Decoupled"-PIN/TAN-Varianten (i.a. ein App-Verfahren ohne manuelle Eingabe von TANs).
  • neue, verbesserte Autocompletion bei der Eingabe das Überweisungsempfängers.
  • Neue Integration von Webbanking-Modulen.
  • Neuer Auftragstyp "recurrentsepadebit" für das Anlegen von SEPA-Dauerlastschriften mittels Apple Script.
  • Unterstützung für Elster 2024
  • Onlinekonten können jetzt zu Standardkonten gemacht werden: Öffnet man einen Überweisungsdialog außerhalb eines Kontokontexts, so wird das Standardkonto vorbelegt und nicht mehr das erste Onlinekonto
  • Unterstützung von HKTAN in Version 6 und 7
  • Anpassungen an macOS Sonoma
  • URL-Anpassung bei der DKB
  • Kosovo in Länderliste integriert.
  • Verbesserte Darstellung in der klassischen Tabellenansicht unter Ventura
  • EBICS an ARM64 angepasst.
  • Verbesserte Darstellung in der klassischen Tabellenansicht unter Ventura
  • Kategoriesalden werden nach einem Abgleich aktualisiert.
  • RAH-10-Unterstützung für Warburg-Bank.
  • Warnhinweis, wenn eine Kontenmappe versehentlich doppelt geöffnet wird
  • Mindestvoraussetzung ist jetzt macOS 10.13 (früher: 10.11)
  • Elster 2023 integriert
  • RAH-7/9-Unterstützung für Commerzbank
  • Verbesserung beim Import von SEPA-Dateien
  • Zugangsdatenbank für Commerzbank aktualisiert
  • Workaround für fehlerhafte MT535-Datenblöcke (Depot-Abfragen)


Bank X 9-Bugfixes:

  • Behebt ein Problem beim Anlegen von Dauerlastschriften mit AppleScript
  • Autobuchungen mit ungültigem Startdatum werden beim Öffnen repariert.
  • Behebt ein Problem beim Anlegen von Dauerlastschriften mit AppleScript
  • Unterstützung von SEPA 3.7
  • Bei bestimmten Transaktionen ist Bank X bei Verwendung von PushTAN-Verfahren abgestürzt.
  • Bei "Decoupled"-TAN-Verfahren wurden nur der Saldo, nicht aber die Umsätze abgerufen.
  • Parameter "category" und "vat" bei der Anlage von Aufträgen per Apple Script haben bei Überweisungen nicht funktioniert
  • Fix für RAH-Karten bei der Commerzbank
  • Das Endedatum der Finanzübersicht wurde nicht immer korrekt berechnet
  • Bei bestimmten SEPA-Daten wurde der Klient nicht übernommen.
  • Fix für Miles & More
  • Depotabfrage für manuell geführte Depots
  • Abfrage von Dauerlastschriften verwendete falschen SEPA-Deskriptor
  • Absturz bei IBAN-Validierung via Apple Script behoben
  • Probleme mit Bank X Mobile unter Ventura behoben

 


Copyright © 2025 Application Systems Heidelberg | Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | Online-Shop